Über Infrarotsignalgeber (auch Phaser genannt) werden die Markierungen simuliert. Der "Laserstrahl" ist somit vollkommen ungefährlich, eine Schutzkleidung ist keineswegs notwendig.

Gewaltfreies "Räuber und Gendarm"

LASERFORCE-Lasertag hat nichts mit Militärsimulation zu tun, jedoch sind wir als Funsportstätte an die Gesetze des Deutschen Jugendschutzes gebunden.

Jugendliche im Alter von 10-13 Jahren

Das Spielen von Lasertag ist für Jugendliche im Alter von 10-13 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erlaubt.

Bei Spielern von 10-11 Jahren, ist es zwingnd erforderlich, dass die Erziehungsberechtigte Person mitspielt.
Eine Erziehungsberechtigte Person kann maximal für 10 Personen im Alter von 10-11 Jahren die Aufsichtspflicht übernehmen. Bei einer Gruppe ist eine Erziehungsberechtigte Person ausreichend.

Für die Gruppen-Aufsichtsperson ist eine Aufsichtsübertragung notwendig.

Formular zur Aufsichtsübertragung herunterladen

Jugendliche im Alter von 14-15 Jahren

Für Jugendliche im Alter von 14-15 Jahren ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten ausreichend.

Einverständniserklärung herunterladen

Lasertag ab 16 Jahren

Das Spielen von Lasertag ist ohne jeglichen Auflagen frei.